Packliste


Die Frage nach der richtigen Packliste ist für viele der Beginn der Reisevorbereitungen. Ich selbst bin auch in die Falle getappt, kann aber jedem nur empfehlen, es ganz locker angehen zu lassen. Auch wenn man denkt in noch so abgelegenden Orten unterwegs zu sein, ist man als Backpacker meistens doch alle paar Wochen spätestens mal wieder in der Zivilisation und wo es Menschen gibt, gibt es auch meistens die aller nötigsten Sachen für Abenteuerlustige zu kaufen. Daher lässt sich oft die Erkenntnis im Flugzeug "...ach mist, ich habe etwas vergessen" guten Gewissens verschmerzen. Das soll nun keine Motivation zur Schludrigkeit sein, sondern soll einem viel mehr den Druck, den die Aufregung von solchen Abenteuern mit sich bringt, nehmen. Ich selbst habe oft Sachen nachgekauft oder zusätzliche Utensilien in den jeweiligen Orten eingekauft, weil ich es während der Reise für sinnvoll erachtet habe. Gerade Klamotten und aufgebrauchte Hygiene-Artikel habe ich oft nachgekauft.

 

Nachdem man grob weiß wohin es gehen soll, ohne eine genau Route ausgeplant zu haben, wichtig ist nur die Klimaregionen, kann man mit dem Packen begonnen werden. Ich persönlich war in Indien, Nepal und Südostasien unterwegs und kann folgende Packliste für die Reise empfehlen:

 

Kleidung

- 5x Sport-Unterhosen

- 5x Paar Sport-Socken

- 5x Shirts (3x Sport, 2x Baumwolle)

- 1x Achselshirt

- 2x kurze Hosen

- 1x Regenjacke

- 1x langärmliges wärmeres Shirt

- 1x Badehose / Bikini

- 1x Kappi

- 1x Sonnenbrille

- Rucksackinternen Organiser-Set, auch für Dreckwäsche (meine Empfehlung hier)

- 1x Flipflop (meine Empfehlung hier)

- 1x Laufschuhe (meine Empfehlung hier)

- je nach Trip in die Wildness noch Wanderschuhe (meine Empfehlung hier)

 

Hygiene / Medikamente:

- 1x Zahnbürste

- 1x Zahnpasta

- 1x Deo

- 1x Feste Duschseife (auch zum Waschen von Klamotten gut geeignet)

- 1x Sonnenmilch

- 1x kleines und 1x großes Mikrofasertuch (meine Empfehlung: hier)

- 1x Kulturbeutel (meine Empfehlung: hier)

- 1x Nagelpflege-Set (klein)

- 1x Feuchtigkeitscreme

- 1x kleines Erste-Hilfe-Set (meine Empfehlung: hier)

- 10 Blasenpflaster (meine Empfehlung: hier)

- 10x Schmerztabletten

- 3-5x Durchfalltabletten

- 1x Desinfektionsspray (meine Empfehlung: hier)

- 1x DEET Mückenspray (meine Empfehlung: hier)

 

Weitere MustHaves (wiegen nicht viel & können sehr hilfreich sein)

- 1x kleine Taschenlampe  (meine Empfehlung: hier)

- 1x scharfes Messer (meine Empfehlung: hier)

- 1x Feuerzeug (meine Empfehlung: hier)

- 1x Multifunktionswerkzeug / Schweizer Taschenmesser (meine Empfehlung: hier)

- 1x Ersatzladekabel fürs Handy

- 1x kleinere Powerbank

- 1x kleines Nähset (wie aus den Hotels)

- 10-20x Desinfektionstabletten für Wasser

- 10-20x Mineraltabellen (All_in_One)

 

Die günstigen Produkte bei den PutdoorProdukten (Tachenlampe, Messer und co.) sind meiner Erfahrung nach oftmals ausreichend. Ich selbst hab abgesehen von Medizinsichen Produkten eher günstige Produkte mitgenommen und war mehr als zufrieden.

 

Nachdem man diese Sachen alle zur Probe gepackt hat und den Rucksack gewogen hat, kann man persönlcih entscheiden, ob man noch die ein oder andere Socke mehr mitnimmt oder sich den ein oder anderen Zusatzluxus gönnt, auf den man privat sehr viel Wert legt. Ich persönlich würde noch foglendes empfehlen, welches sich aber eher als mein ganz persönliches NiceToHave herausstellt:

- Kompass

- Regenhose

- 1x schickere Hose und schickeres Shirt zum Party machen

- 5x Wäscheklammern